Ich rette die Alte oder mache sie neu

Modernste Vespas wie die Vespa GTS 125/250/300 sind gerne gesehene Patienten beim Sitzbankdoktor.


Originalhöhe mit angezeichneter Abpolsterung


Um 3 Zentimeter abgepolsterte Sitzbank


Um 2 Zentimeter verschmälerte Sitzbank



Fertig verschmälerte und abgepolsterte Sitzbank ergeben im Stand 5-6 Zentimeter mehr an Sicherheit.


Anhand des Schrittbogen-Bildes kann man erkennen welche Probleme eine breit aufgepolsterte Sitzbank beim stehen an der Ampel bereiten kann. Die Füße berühren kaum den Boden oder das halten an der Ampel ist nur auf Zehenspitzen möglich. Durch eine Änderung der Polsterform wird die Sitzgeometrie sowohl beim stehen an der Ampel als auch während der Fahrt optimiert. Ein einfaches Abpolstern der Sitzbank löst zwar das Problem beim stehen an der Ampel, sorgt aber für Probleme bei der Fahrt durch die nun niedrigere Sitzposition.

1 Die original Monosport-Sitzbank der Vespa GTS hat zur Verbesserung des Sitzkomforts ein Gelkissen eingearbeitet. Diese Idee ist zwar sehr gut, hat aber einen entscheidenden Nachteil. Das Gel speichert Wärme oder Kälte über einen längeren Zeitraum und gibt diese während der Fahrt an den Fahrer ab. Als besonderen Service bieten wir einen Ersatz des Gelkissens durch einen ebenso bequemen Ersatz aus Visko-Schaumstoff der diese Nachteile nicht hat.

2. Fahrersitzfläche nach hinten verlegt

3. Neuer Bezug aus Alcantara und Kunstleder mit gelbem Keder

4. Originalbank mit gelben Ziernähten in Tuck and Roll Nähart

5. Originalbank mit roten Ziernähten in Tuck and Roll Nähart

6. Originalbank mit Rautenmuster

7. Originalbank mit grauem Alcantara

8. Komplett in rotem Kunstleder 

9. rote Ziernähte mit rotem Keder

10. Rückenpolster für Topcase von Nr.9

11. umpolsterung von 2er Sitzbank auf Monositzbank mit roten Ziernähten, grauem Keder und Alcantara-Sitzfläche

12. Schwarz in Schwarz mit Alcantara-Sitzfläche

13 Vespa GT in rotem Kunstleder

14 Fahrersitzposition 5 cm abgepolstert

15 originale Form mit Sitzheizung

16 von Zweiersitzbank auf Monositzbank und 5 cm nach hinten umgepolstert

17 schwarz in schwarz, grau abgesetzt

18 Alcantara in Rautenmuster

19 Fastback-Design

20 Der rote Baron


21 Aktuelle Monosport im Tuck and Roll-Design


22 Fahrersitzposition 5 Zentimeter nach hinten verlegt


23 Cafe-Racer Braun


24 Alcantara SItzbank mit passender Topcase-Polsterung


25 Dunkelbraun mit Rautenmuster


26 Leder-Alcantara in Dunkelgrau passend zum Lack


27 Cremefarben mit Topcasepolster


28 Umpolsterung zur Monositzbank im Straußen-Look


29 Leder-Alcantara mit roten Ziernähten


30 Schwarz-Carbon mit Tuck and Roll-Nähten


31 Leder-Alcantara mit Ziernähten in den Farben der Tricolore


32 Schwarz mit grauem Alcantara


33 Creme-Beige


34 Sitzbank mit so wenig Nähten im Sitzbereich wie möglich


35 Leder-Alcantara mit roten Ziernähten und 3 Zentimeter Abpolsterung und Verschälerung des Schrittbogens. Dadurch ergibt sich eine deutlich bessere Standsicherheit

36 Die Sitzmulde wurde aufgepolstert, dadurch verfügt die Sitzbank über eine variable Sitzposition

37 Monosport Sitzbank mit Leder/Alcantara-Bezug 

38 veredelte Abdeckkappen der Verkleidung

39 2017er Monosport-Sitzbank in Carbon-Optik

40 Set bestehend aus veredelten Verkleidungskappen und Sitzbank 

41 Sitzbank im Cafe-Racer-Style

42 Fastback-Sitzbank im Carbon-Style

43 Standart 2er-Sitzbank im Carbon-Style

44 veredelte Verkleidung im Durchstieg

45 veredelte 2er-Sitzbank im Martini-Design

46 Sitzbank/Topcase-Set

47 SuperSport-Sitzbank

48 2er-Sitzbank in Doppelkaro-Design

49 Verkleidungsklappen mit Alcantara bezogen